· 

NUR TRÄGHEIT VERHINDERT EINE ERNSTHAFTE UNTERSUCHUNG

Q. Ich habe das Gefühl, dass es mir wichtig ist, mein wahres Wesen zu erkennen, aber dieses Anliegen scheint nicht tief oder ernsthaft genug zu sein, um tatsächlich echte Erkenntnisse zu bringen. Wie kann ich in meiner Suche ernsthafter und effektiver werden?

 

Jean Klein: Sich Sorgen zu machen, wird dich nicht zu mehr Engagement führen. Um deine Untersuchung zu vertiefen, musst du erforschen, dich in unerforschte Gebiete vorwagen. Wenn man Bücher liest und in Kompensation lebt, vor seinen tiefsten Wünschen und Bedürfnissen flieht, wird man sich langweilen, weil man alles auf die Vergangenheit bezieht, auf das, was man schon weiß.

 

Ernsthaftigkeit entsteht, wenn du deinen Körper-Geist genau betrachtest. Hinterfrage deine Motive für dein Handeln. Frage dich: "Was will ich mit dieser Handlung wirklich erreichen?" Ich meine damit nicht, dass du sie analysieren und nach kompensatorischen Motiven suchen sollst. Sondern entdecke das eigentliche Motiv für dein Handeln. Du wirst sehen, dass das ultimative Verlangen darin besteht, wunschlos zu sein, dass das ultimative Ziel allen Strebens darin besteht, frei von der Notwendigkeit des Strebens zu sein, dass das ultimative Motiv für alles Werden darin besteht, frei von allem zu sein, was du nicht bist. Stelle dich also dem Augenblick selbst.

 

Erforsche, wie du Energie in Nerven- und Muskelkompensationen verschwendest. Erkenne, wie du Zeit damit verbringst, Blödsinn zu reden. Nimm zur Kenntnis, dass dir die Mühe, die du in deine Arbeit steckst, vielleicht mehr bedeutet als der Scheck am Ende! Überprüfe, wie du funktionierst. Wenn du deine Mechanismen erkennst, wird es in deinem Leben mehr Unterscheidung geben. Du wirst weniger zerstreut sein, eine Intelligenz wird Einzug halten.

 

Du wirst den ruhigen Moment genießen und weniger nach Kompensation suchen.

Es ist nur Trägheit, die eine ernsthafte Untersuchung verhindert. Flüchte nicht vor dem letzten Moment. Stell dich ihm und du wirst ernsthaft und engagiert sein.

 

•⁠ ⁠Jean Klein, The Book of Listening

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0